
smart aber fair
KREATIVE PAUSE! BALD GEHT ES WEITER!
Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsinnig, mit historischem Weitblick und Humor. Neue Folgen alle zwei Wochen. - Impressum: http://www.nicolas-dierks.de/impressum/
smart aber fair
Digitale Verantwortung: Unternehmen, Influencer und die dunklen Seiten von Technologie (Gast: Prof. Dr. Hannah Trittin-Ulbrich)
Eine gute digitale Zukunft wollen wir alle, aber wer ist eigentlich primär dafür verantwortlich?
Viele denken vor allem an die Politik. Aber ohne die Wirtschaft geht es auch nicht - doch häufig wird der Ball der Verantwortung an die Nutzer digitaler Technologie weitergespielt. Für deren Entscheidungskompetenz soll wiederum der Bildungsbereich sorgen, der seinerseits Forderungen an die Politik stellt. Wo also beginnen beim Them Verantwortung?
Um etwas Licht in dieses schwierige Thema der Verantwortung zu bringen habe ich heute Prof. Dr. Hannah Trittin-Ulbrich zu Gast, zum Zeitpunkt des Gesprächs Juniorprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg, inzwischen ebendort Professorin für BWL, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft.
Wir sprechen darüber:
- was Verantwortung in der Wirtschaft heißt
- wo auch deren Grenzen liegen könnten
- Hannahs Forschung zu Biases und Unfairness im Influencer-Markt
- die Bertelsmann-Studie über den gesellschaftlichen Diskurs über Digitalisierung
- über die dunkle Seite der Digitalisierung
- wie eine Agenda verantwortlicher Digitalisierung aussehen könnte
- freie Bildungs-Ressourcen zur Datafizierung
- ...und vieles mehr.
Ich wünsche gute Einsichten und viel Spaß bei dieser zweiten Folge von smart aber fair!
Links zur Folge:
Hannah Trittin-Ulbrich an der Leuphana
Hannah Trittin-Ulbrich auf LinkedIn
Luisa Dellert als Influencerin
Artikel zum Thema Unfairness im Influencer-Markt
Buch von Brook Erin Duffy zum Thema Influencer
Studie zum Aktivismus von Influencern
Studie "Wie Deutschland über Algorithmen schreibt" des Projekte "Ethik der Algorithmen" der Bertelsmann Stifung
Fachartikel Trittin-Ulbrich et. alt. zur dunklen Seite der Digitalisierung
Einführungsvideo zum offenen Kurs Datafizierung
smart aber fair kontaktieren:
- auf LinkedIn: @NicolasDierks
- auf Twitter: @NicolasDierks
- auf Facebook: @NDierks
oder per Email an info@nicolas-dierks.de
Danke fürs Zuhören und sapere aude!