smart aber fair
KREATIVE PAUSE! BALD GEHT ES WEITER!
Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsinnig, mit historischem Weitblick und Humor. Neue Folgen alle zwei Wochen. - Impressum: http://www.nicolas-dierks.de/impressum/
smart aber fair
Ethische Leitlinien für künstliche Intelligenz: Einblicke in die Praxis bei der Deutschen Telekom (Gast: Maike Scholz)
Künstliche Intelligenz sorgt gerade wieder einmal für Erstaunen, Aufregung und Diskussion. Die neuen KI-Systeme verändern Jobs und Geschäftsmodelle, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben.
Das könnte einer der grundlegendsten technisch-kulturellen Umbrüche der Menschheitsgeschichte sein. Dafür brauchen wir viel Vertrauen - und vertrauenswürdiges Verhalten fordern wir mit Recht von den Hauptakteuren dieses digitalen Wandels, etwa der Wirtschaft.
Hochspannend war deshalb, mit meinem Gast Maike Scholz dieses Mal über die Entwicklung und Umsetzung von ethischen Leitlinien in Europas größtem Unternehmen für Telekommunikation sprechen zu können: der Deutschen Telekom.
Maike Scholz ist bei der Telekom in der Zentrale in Bonn Senior Expert in der Group Compliance. Sie ist Squadlead für digital Ethics und war maßgeblich bei der Entwicklung der Leitlinien für KI bei der Telekom seit 2017 beteiligt.
Wir sprechen u.a. über:
Sie gibt wertvolle Einblicke aus der Praxis bei der Telekom, über die viele Stufen des Prozesses und Aspekte des Themas. Außerdem ist sie beim Bundesverband der Digitalen Wirtschaft Vorsitzende des Resorts Corporate Digital Responsiblity, kurz CDR, und ist selbst eine starke, leidenschaftliche Stimme in der deutschsprachigen Landschaft der verantwortlichen digitalen Transformation. Und sie sprüht vor guter Laune, also, ein Gespräch aus dem man viel mitnehmen kann - ich wünsche viel Spaß beim hören!
Shownotes:
Maike Scholz bei LinkedIn
Webseite der Telekom über digitale Ethik
KI-Leitlinien der Telekom (auch pdf)
Resort Corporate Digital Responsibility beim Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.
Deutsche Normierungsroadmap Künstliche Intelligenz (Teil 1, Basics)
Deutsche Normierungsroadmap Künstliche Intelligenz (Teil 2, 2022)
Das Goethe-Zitat (dieses mal korrekt):
„Wie sich Verdienst und Glück verketten,
Das fällt den Toren niemals ein;
Wenn sie den Stein der Weisen hätten,
Der Weise mangelte dem Stein.“
(Aus: Goethe, Faust, Der Tragödie zweiter Teil, 1832, 1. Akt, Mephistopheles)
smart aber fair kontaktieren:
- auf LinkedIn: @NicolasDierks
- auf Twitter: @NicolasDierks
- auf Facebook: @NDierks
oder per Email an info@nicolas-dierks.de
Danke fürs Zuhören und sapere aude!