smart aber fair
KREATIVE PAUSE! BALD GEHT ES WEITER!
Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsinnig, mit historischem Weitblick und Humor. Neue Folgen alle zwei Wochen. - Impressum: http://www.nicolas-dierks.de/impressum/
smart aber fair
Wie funktioniert Transparenz? Eine neue Herausforderung der Digitalisierung für Organisationen (Gast: Dr. Maximilian Heimstädt)
Um eine für alle gute digitale Zukunft zu gestalten brauchen wir großes Vertrauen zwischen Bürgern, Unternehmen und Regierungen bzw. der Verwaltung. Viele Bereiche unseres Lebens werden digital transformiert und das schafft auch neue Mechanismen. Die verstehen wir bislang wenig und sie laufen teilweise im Verborgenen ab. Transparenz spielt dabei eine entscheidende Rolle und das heißt: Wir müssen Transparenz und ihre Mechanismen besser verstehen, was zu fordern realistisch ist, welche Maßnahmen funktionieren und welche nicht und auch, wie Transparenz ausgehebelt oder sogar inszeniert werden kann.
Diese Zusammenhänge erforscht Dr. Maximilian Heimstädt am Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft. Im Gespräch gab er viele Klärungen sowie Einblicke in seine Forschung und seine Einsichten: Wie wurde Transparenz zu einer der größten Herausforderungen für Organisationen von heute? Wie geht man in Wirtschaft, Verwaltung und im Kulturbereich damit um? Ich habe mich sehr gefreut, mit ihm diesen manchmal dunklen Begriff der Transparenz aufzuhellen und Lösungen in diesem Bereich zu diskutieren. Ich wünsche also gute Gedanken bei dieser sechsten Folge von smart aber fair.
Shownotes:
Maximilian Heimstädt auf LinkedIn
Maximilian Heimstädt auf Twitter
Maximilian Heimstädt auf Mastodon
Webseite von Maximilian Heimstädt (alle veröffentlichten Texte!)
Webseite des Weizenbaum Instituts
Veranstaltungsreihe Weizenbaum Forum (mit Podcast-Version)
Weizenbaum Podcast - Voices for the Networked Society
Empfehlung von Maximilian Heimstädt
Kathrin Passig - 50 Jahre Blackbox (open access version bei Google Docs)
Über die Sitcom Veep - Wikipedia
smart aber fair kontaktieren:
- auf LinkedIn: @NicolasDierks
- auf Twitter: @NicolasDierks
- auf Facebook: @NDierks
oder per Email an info@nicolas-dierks.de
Danke fürs Zuhören und sapere aude!